Der Motorradschein - get the Feeling!
Motorradfahrer sind sich des erhöhten Unfallrisikos bewusst und suchen nach Wegen zur Unfallvermeidung. Dabei geht es nicht nur um rein fahrtechnische Problemsituationen. Denn 50% aller Unfälle gehen auf Kollisionen mit mehrspurigen Fahrzeugen zurück.
Eine perfekte Fahrzeugbeherrschung allein reicht nicht aus. Nur wer in der Lage ist kritische Verkehrssituationen bereits im Ansatz zu erkennen, ist in der Lage auch diese Gefahren zu entschärfen..
Für die Ausbildung der Klasse A1 bietet Dir die Fahrschule U3ver.at die optimalen Voraussetzungen. Du wirst von begeisterten Bikern betreut, die Fahrlehrer nicht als Beruf, sondern als Berufung sehen.
Die Wege zur Freiheit auf zwei Rädern:
- Die Klasse A1 - ab 16, für 125er
Der Einstieg in die Zweiradwelt für alle ab 16. Deine Ausbildung kannst du im Alter von 15 ½ Jahren beginnen. Die Klasse A1 berechtigt zum Lenken von Motorrädern mit 125 cm³ Hubraum und max. 11 kW Leistung.
[mehr Info...] - Die Klasse A2 - ab 18, für Leichtmotorräder
Die Klasse A2 ist dein erster Motorradschein für Bikes mit mehr als 125 cm³. Deine Ausbildung kannst du bereits im Alter von 17 ½ Jahren beginnen. Die Klasse A2 berechtigt zum Lenken von Leichtmotorrädern mit höchstens 35 kW und maximal 0,2 kW Leistung pro kg Eigengewicht.
[mehr Info...] - Die Klasse A - ab 24, für ALLE Motorräder
Die Klasse A berechtigt zum Lenken aller Motorräder. Einzige Voraussetzung, um mit dem A-Schein sofort alle Bikes fahren zu dürfen: am Tag der Prüfung musst Du mindestens 24 sein.
[mehr Info...] - Der Code 111 - ab 5 Jahren B-Schein, für 125er
berechtigt zum Lenken von Motorrädern bis 125 cm³ und max. 11 KW - für die City optimal. Einfacher gehts kaum: Du brauchst nur bereits 5 Jahre im ununterbrochenen Besitz des B-Führerscheins zu sein und 6 Stunden am Motorrad-Übungsplatz absolvieren - fertig.
[mehr Info...] - Mopedführerschein - ab 15, für Mopeds
Der früheste Einstieg ins motorisierte Leben! Deine Ausbildung kannst du im Alter von 14 ½ Jahren beginnen. Der Mopedführerschein berechtigt zum Lenken von Mopeds mit 50 cm³ und 45 km/h maximaler Bauartgeschwindigkeit.
[mehr Info...]